Infrastruktur & H2-Märkte

Das H2-Kernetz ist endlich da!

Ein Meilenstein für die Wasserstoffinfrastruktur

Endlich ist es soweit: Das H2-Kernnetz wurde offiziell vorgestellt! Wir bei evety freuen uns außerordentlich über diesen entscheidenden Schritt hin zu einem neuen, nachhaltigen Energiesystem. Gemeinsam mit unserem Partner OGE sind wir bereit, die Erzeugung und Importe vor dem Kernnetz sowie die Industrie und Verteilnetze nach dem Kernnetz zu fördern. So treiben wir die Energiewende aktiv voran und bringen viele H2-Moleküle in die Pipeline! 🤝🚀

Warum ist das H2-Kernnetz so wichtig?

Das H2-Kernnetz bildet das Rückgrat einer zukunftsfähigen Wasserstoffinfrastruktur in Deutschland. Es ermöglicht den effizienten Transport von grünem Wasserstoff über weite Strecken und verbindet Erzeuger, Importeure und Verbraucher auf nationaler Ebene. Durch die Nutzung und Umrüstung bestehender Gasleitungen kann der Ausbau beschleunigt und kosteneffizient gestaltet werden. Dies ist ein entscheidender Faktor, um die Klimaziele zu erreichen und den Übergang zu einer kohlenstoffarmen Wirtschaft zu unterstützen.

Unsere Rolle bei evety

Als Experten für nachhaltige Energielösungen unterstützen wir Unternehmen und Kommunen dabei, die Potenziale des Wasserstoffs voll auszuschöpfen. Gemeinsam mit OGE bringen wir unsere Expertise ein, um die Infrastruktur sowohl vor als auch nach dem Kernnetz optimal zu gestalten. Wir fördern die Produktion von grünem Wasserstoff, unterstützen Importvorhaben und entwickeln Lösungen für Industrie und Verteilnetze. Unser Ziel ist es, die gesamte Wertschöpfungskette abzudecken und die Energiewende aktiv mitzugestalten.

Vorteile für Industrie und Wirtschaft

Die Inbetriebnahme des H2-Kernnetzes bietet der Industrie zahlreiche Vorteile:

  • Versorgungssicherheit: Eine stabile und flächendeckende Versorgung mit grünem Wasserstoff.
  • Kosteneffizienz: Durch den Transport über das Kernnetz können Kosten reduziert werden.
  • Wettbewerbsfähigkeit: Unternehmen können ihre CO2-Emissionen reduzieren und sich nachhaltig positionieren.
  • Innovationsförderung: Neue Geschäftsmodelle und Technologien werden ermöglicht und gefördert.

Wir sind bereit für die nächsten Schritte

Die Fertigstellung des H2-Kernnetzes ist nur der Anfang. Bei evety arbeiten wir bereits an weiteren Projekten, um die Wasserstoffwirtschaft voranzutreiben. Dazu gehören:

  • Entwicklung von Wasserstoffstrategien für Unternehmen und Kommunen.
  • Umsetzung von Pilotprojekten zur Demonstration der Machbarkeit und Wirtschaftlichkeit.
  • Beratung bei Infrastrukturvorhaben und Unterstützung bei Genehmigungsverfahren.
  • Kooperation mit Partnern entlang der gesamten Wertschöpfungskette.

Gemeinsam die Energiewende gestalten

Wir bedanken uns bei allen Partnern und Beteiligten, die diesen Meilenstein möglich gemacht haben. Der Start des H2-Kernnetzes ist ein bedeutender Schritt für die deutsche Energiezukunft. Lassen Sie uns gemeinsam die Chancen des Wasserstoffs nutzen und aktiv zur Erreichung der Klimaziele beitragen.