Strategie + Prozess
Ganzheitliche Analyse und Handlungsempfehlungen
Für enercity entwickelten wir einen detaillierten Strategie- und Prozessansatz, um die wirtschaftlichen Potenziale und Herausforderungen eines Elektrolyseurprojekts umfassend zu bewerten. Unser Vorgehen gliederte sich in mehrere systematisch durchgeführte Phasen:
- Analyse der Ausgangssituation
Energieerzeugungsanlagen, Standorte und lokale Gegebenheiten
- Benchmarks für LCOH & Zahlungsbereitschaft
Vergleich der Wasserstoff-Gestehungskosten und Ermittlung der Marktpreise
- Tool-basierte Wirtschaftlichkeitsanalyse
Bewertung verschiedener Szenarien für Elektrolyseure
- Regulatorische Aspekte
Identifikation relevanter Rahmenbedingungen im Wasserstoffumfeld
- Wirtschaftlichkeitsvergleich je Szenario
Gegenüberstellung von Kostenstrukturen und Investitionsaufwänden
- Übergabe des Kalkulationstools
Ermöglicht enercity die eigenständige Berechnung neuer Szenarien
- Handlungsempfehlungen
Strategische Positionierung und Markterschließung
Durch diese zielgerichtete Herangehensweise stellten wir sicher, dass alle Aspekte des Elektrolyseurprojekts gründlich analysiert und optimiert wurden. So erhielt enercity eine solide Grundlage, um erfolgreich in die Wasserstoffproduktion zu starten.