Strategische Ausrichtung und Marktzugang
Wir identifizieren Trends in der H₂-Wirtschaft, die das Potenzial haben, Ihr Geschäftsmodell und Ihre Branche zu verändern. Basierend auf unserem fundierten Marktwissen und unter Berücksichtigung der regulatorischen und förderrechtlichen Rahmenbedingungen entwickeln wir gemeinsam mit Ihnen wirtschaftliche Wasserstoffstrategien und Geschäftsmodelle.
Individuelle Lösungen für Ihren Erfolg
Unser Fokus liegt auf Unternehmen der energieintensiven Industrie, Energieproduzenten und Investoren—sowie auf Unternehmen und Institutionen, die einen Zugang zum lokalen Markt suchen. Wir erarbeiten Lösungen zu relevanten Fragestellungen, von der strategischen Ausrichtung über die Identifikation von Ankerkunden bis zur Final Investment Decision (FID) und Projektumsetzung. Dabei bieten wir Ihnen übersichtliche und individualisierte Informationen, die Sie für fundierte Entscheidungen benötigen.
Entwicklung von Wasserstoff-Ökosystemen
Wir ermöglichen initiale Wasserstoffwertschöpfung durch die Entwicklung und Konzeption konkreter Wasserstoff-Ökosysteme. Dazu gehören die Erstellung von Zielbildern, Partnermatching, Geschäftsmodellen und Business Cases. So erschließen wir gemeinsam mit Ihnen neue Märkte und sichern Ihre Wettbewerbsfähigkeit in einer nachhaltigen Zukunft.
Vier Bausteine für Ihren erfolgreichen Einstieg in den H₂-Markt
Unter unserem Lösungsbereich „H2-Märkte“ bieten wir Ihnen vier zentrale Leistungen, um Ihr Unternehmen nachhaltig im Wasserstoffsektor zu positionieren: Mit H₂-Strategien entwickeln wir Ihren individuellen Markteintrittsplan, der Wertschöpfungspotenziale nutzt. Unsere Marktzugangsstudien verschaffen Ihnen Klarheit über Marktattraktivität, Wettbewerb und lukrative Einstiegsstrategien. Durch die Beschaffungs- und Anbieteranalyse optimieren wir Ihre Produktionskosten (LCoH) und ermitteln die Zahlungsbereitschaft Ihrer Kunden. Und mit der Gestaltung von H₂-Ökosystemen unterstützen wir Sie bei Zielbildentwicklung, Partnervermittlung und Geschäftsmodellen – damit Sie langfristig erfolgreich im neuen Energiemarkt agieren.