Innovative Lösungen für eine wasserstofftaugliche Infrastruktur

Chancen

Machen Sie Ihre Infrastruktur fit für die Zukunft

Die Energiewirtschaft steht vor einem fundamentalen Wandel. Neue Technologien wie Wasserstoff (H₂) und CO₂-Infrastrukturen verändern die Branche und bieten enorme Chancen für Infrastrukturbetreiber. Um wettbewerbsfähig zu bleiben und von diesen Entwicklungen zu profitieren, ist es entscheidend, Ihre bestehende Infrastruktur zukunftsfähig zu gestalten.

Innovative Lösungen von der Planung bis zur Realisierung

Wir begleiten Sie von der initialen Planung bis zur erfolgreichen Umsetzung innovativer Infrastrukturen. Mit unserem umfassenden Wissen über Angebot, Nachfrage und Technologie identifizieren wir Ihren individuellen Infrastrukturbedarf und entwickeln maßgeschneiderte Lösungen. Wir unterstützen Sie bei der Bedarfsermittlung, dem Routing sowie bei wirtschaftlichen und technischen Risiko- und Sensitivitätsanalysen für Umstellungs- und Neubauprojekte.

Infrastrukturassessment – Infrastrukturen bewerten und Bedarfe ermitteln

Mit unseren Infrastrukturassessment identifizieren wir ihren Bedarf und entwickeln maßgeschneiderte Lösungen. Wir machen Anlagen H2-ready und zukunftssicher für die Energiewende.

Netztransformationsstrategien – Transformationsstrategien entwickeln

Wir entwickeln konkrete Transformationspläne für Ihre Infrastruktur auf Basis detaillierter Infrastrukturassessments in Ihrer Region. Unsere Netztransformationsstrategien berücksichtigen aktuelle Markttrends, regulatorische Anforderungen und technologische Entwicklungen. So erhalten Sie eine langfristige Strategie, die Ihnen einen nachhaltigen Erfolg sichert.

Wassserstofftauglichkeitsbewertung – Sichere Nutzung von Bestandsinfrastrukturen für H2 gewährleisten

Wir begleiten Sie bei der operativen Abwicklung des Umstellungs- und Zertifizierungsprozesses für ausgewählte Teilnetze. Durch umfangreiche Datenanalysen, die Definition erforderlicher Tests und gegebenenfalls Vor-Ort-Begehungen stellen wir sicher, dass Ihre Infrastruktur den zukünftigen Anforderungen entspricht.

Umsetzungsplanung – Umstellungsprojekte begleiten

Unter unserem Lösungsbereich „Infrastruktur“ bereiten wir Ihre Anlagen und Verteilnetze auf die Energiezukunft vor: Wir bewerten den Bedarf neuer sowie die Eignung bestehender Infrastrukturen und berücksichtigen dabei CO₂, H₂ und deren Derivate wie Ammoniak oder Methanol. Auf Grundlage des steigenden Wasserstoffbedarfs definieren wir Umstellungsflächen mit hohem Potenzial. Zudem analysieren wir Ihre Anlagen hinsichtlich ihrer H₂-Einsatzbereitschaft und erstellen einen präzisen Umsetzungsplan, um technische und betriebliche Voraussetzungen sicherzustellen. So wird Ihre Infrastruktur fit für die Transformation.

Unsere Projekthighlights

Wasserstoffverteilnetze – Rhein-Main-Connect

Wir realisieren wasserstofftaugliche Verteilnetze und begleiten die Projektphase von der Planung bis zur Umsetzung. So schaffen wir eine nachhaltige Infrastruktur für die Zukunft.

Mehr über unsere Projekte erfahren

Newsroom

Hier finden Sie weiterführende Informationen zu unseren Lösungen und Projekten im Bereich Infrastruktur. Laden Sie Broschüren, Fallstudien und Whitepaper herunter und erfahren Sie mehr darüber, wie wir Unternehmen bei der nachhaltigen Transformation unterstützen.