
Innerhalb des RMC-Projekts begleiten wir das Konsortium aus Energieversorgern und Netzbetreibern des Rhein-Main-Gebiets bei der Entwicklung eines regionalen Wasserstoff-Verteilnetzes.
Hier unterstützen wir im Wesentlichen bei der Aufbereitung und Konsolidierung der unterschiedlichsten Wasserstoffpotenziale in den Versorgungsgebieten sowie der Entwicklung eines einheitlichen Markthochlaufmodells.
Auf Basis detaillierter Raumwiderstandsanalysen planen wir die detaillierten Trassenverläufe und ermitteln mittels eines netzhydraulischen Modells die Dimensionierung und damit Kosten des Netzes.
Auf Basis dieser Kosten wird ein Business Case-Modell zur finanziellen Bewertung des Vorhabens entwickelt und so die Grundlage für die Konkretisierung einer regionalen Wasserstoffinfrastruktur gelegt.